- +49 (0) 6074 80531 - 13
- Schnelle Lieferung
- Kompetente Beratung
Mit der Nanofiltrationsanlage KadoWell NF 500 setzen Sie auf die modernste Technik für die Wasseraufbereitung von Brunnenwasser. Diese hochentwickelte Anlage bietet Ihnen eine einzigartige Kombination aus Nanofiltration, UV-Wassersterilisation und optionaler Remineralisierung, um Ihr Brunnenwasser in hygienisch einwandfreies, wohlschmeckendes Trinkwasser zu verwandeln – für die gesamte Familie und alle Wasseranwendungen im Haushalt. Die KadoWell NF 500 ist die perfekte Wahl für alle, die eine umweltfreundliche, energiesparende und hochwirksame Wasseraufbereitung wünschen.
Die Nanofiltration ist eine bewährte Technologie, die seit Jahrzehnten in der Industrie und in kommunalen Wasserwerken eingesetzt wird, um Schadstoffe wie Pestizide, Eisen und Medikamentenrückstände aus dem Wasser zu entfernen. Mit der KadoWell NF 500 Nanofiltrationsanlage für Brunnenwasser bringen wir diese fortschrittliche Methode direkt in Ihr Zuhause. Die Nanofiltrationsmembranen entfernen effektiv Schadstoffe, während wichtige Mineralien wie Magnesium und Calcium im Wasser erhalten bleiben. Das Ergebnis: gesundes, mineralstoffreiches Trinkwasser ohne schädliche Rückstände.
Brunnenwasser enthält oft Schadstoffe wie Schwermetalle (z. B. Eisen und Mangan), Nitrate, Mikroorganismen oder Rückstände von Pestiziden. Die KadoWell NF 500 entfernt diese Stoffe zuverlässig und sorgt dafür, dass Ihr Wasser die höchsten Standards der Trinkwasserqualität erfüllt. Durch die selektive Filtration der Nanomembranen wird das Wasser nicht nur sicher, sondern auch geschmacklich verbessert – perfekt für den täglichen Genuss.
Das Wasser durchläuft in der KadoWell NF 500 mehrere Aufbereitungsstufen, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten mit Brunnenwasser abgestimmt sind:
Diese Nanofiltrationsanlage für Brunnenwasser ist ideal für Haushalte, die eine zuverlässige Wasseraufbereitung suchen und Wert auf eine umweltfreundliche Lösung legen.
Die Lebensdauer der Membran hängt von der Wasserqualität ab, beträgt aber in der Regel 2–5 Jahre.
Ja, die KadoWell NF 500 ist auch für Stadtwasser geeignet, insbesondere wenn zusätzliche Filtration erforderlich ist.
Die Nanofiltration reduziert die Kalkbildung, aber im Gegensatz zur Umkehrosmose bleibt ein Teil der Mineralien erhalten. Dadurch wird das Wasser weicher, aber nicht vollständig entkalkt.
Während eine Umkehrosmoseanlage nahezu alle gelösten Stoffe aus dem Wasser entfernt, filtert die Nanofiltration gezielt Schadstoffe wie Pestizide, Nitrat und Schwermetalle heraus, lässt jedoch wertvolle Mineralien wie Calcium und Magnesium im Wasser. Das Ergebnis ist eine schonendere Filtration mit mineralstoffreichem Trinkwasser.
Dann schauen Sie doch mal in unserem Blog-Beitrag zum Thema Nanofiltration für sauberes Trinkwasser oder Nanofiltration - Effizienz trifft Innovation vorbei!
: |
Detaillierte Informationen zu Herstellerangaben und Produktsicherheitsdokumentationen finden Sie auf unserer Infoseite zur Produktsicherheit .